Vogelschießen 2025

Festablauf und Zugwege

 

Donnerstag, 29. Mai 2025

 

10.15 Uhr             Treffen Schießhalle Schützentracht mit Degen

10.30 Uhr             Treffen Bottermaat mit Musik und Gästen Kirmeseröffnung

10.40 Uhr             kurzer Umzug zum Kirmesplatz (Organisation und Planung durch Bürgerverein Hüls)

                               Voraussichtlicher Zugweg: Spitze Richtung Kirche

                               Rechts Am Beckshof, links Tönisberger Strasse, rechts St. Huberter Landstrasse, links Doekelstrasse, links Kempener Strasse,

                               Ampel geradeaus über Hülser Markt, rechts Kreuzstrasse, links Auf dem Graben bis Kirmesmarkt

11.00 Uhr             Kirmeseröffnung mit Freifahrt

11.15 Uhr             kleiner Umtrunk vor MaxX

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

11.45 Uhr             Antreten Kreuzstrasse Spitze zur Kirche

12.00 Uhr             Abmarsch zum Vogelschießen mit Ehrengästen

                             Zugweg:

                             Kreuzstrasse, links Rektoratstrasse, über Hülser Markt, Ampel rechts auf Tönisberger Strasse

                             bis Schießstand

12.15 Uhr             Vorbereitung des Schießens

12.30 Uhr             Begrüßung und Ansprachen

12.45 Uhr             Ehrenschüsse

12.50 Uhr             Bürgerpreisschießen für Alle (Flügel, Rumpf)

14.50 Uhr             Beendigung des Bürgerpreisschießens und Aufziehen des Königsvogels

15.00 Uhr             Beginn des Königsvogelschießens

17.00 Uhr             Beendigung des Königsvogelschießens

17.05 Uhr             Bekanntgabe des neuen Könighauses und Gratulationsmöglichkeit

17.15 Uhr             Aufräumen vor Halle (Bestuhlung, Kuchenstand usw.)  incl. Abbau des Vogelstandes

17.40 Uhr             Antreten Tönisberger Strasse Spitze Richtung Ampel

17.50 Uhr             Frontabnahme

18.00 Uhr             Feierlicher Ausklang des Königvogelschießens in der Schießhalle

18.15 Uhr             Begrüßung und Ansprache durch den 1. Brudermeister

22.30 Uhr             voraussichtliches Ende

A A A

 

Am Sonntagmorgen um 7 Uhr trafen sich die Mitglieder der Historischen Schützenbruderschaften von Hüls zu ihrem diesjährigen Ausflug. Es ging an den Rurstausee und zur Greifvogelstation und Wildfreigehege Hellenthal in der Eifel. Alle wurden für das frühe Aufstehen mit einem tollen Sonnenaufgang belohnt. Start der Tour war pünktlich um 7:30 Uhr.  Es war ein herrliches Wetter mit einem strahlend blauen Himmel. Auch die Temperaturen spielten mit, es war nicht zu warm und nicht zu kalt. Gegen 9:20 Uhr kamen wir am Rursee an. Erwartungsfroh gingen alle um 10:00 Uhr an Bord des Motorschiffs „Aachen“ Bei warmen und kühlen Getränken ließen wir es uns gut gehen. Die Damen stellten fest, dass der Brudermeister zum Kaffee holen gut gebraucht werden konnte.  Gegen 12 Uhr war die Rundfahrt beendet und der Bus brachte uns sicher und pünktlich an unser nächstes Ziel in Hellenthal. Dort wurde uns ein reichhaltiges Essen serviert, welches während der Busfahrt vorbestellt worden war. Nach dem Essen hatte jeder Zeit zur freien Verfügung. Sei es zur Flugvorführung der Greifvögel, die besonders bei den Adlern sehr beeindruckend war, wenn sie sich aus großer Höhe auf ein Futterziel stürzten. Es mussten oft die Köpfe eingezogen werden, weil die Greifvögel so dicht über die Besucher schwebten, oder sie nutzten die Zeit zu einer Fahrt mit dem Adlerexpress, der sie durch den Park fuhr oder dem Besuch des Spielplatzes denn auch sieben Kinder waren mit von der Partie. Einige Teilnehmer nahmen sich auch die Zeit um Kaffee und Kuchen zu genießen oder das eine oder andere kühle Getränk. Um 17 Uhr traf man sich wieder am Bus zur Heimfahrt. Gegen 19:15 Uhr war wir wieder in Hüls. Alle waren sich einig, dass es ein wunderschöner Tag war mit einem sehr gut organisierten Ablauf und einem großen Dank an die Organisatoren.