Vogelschießen 2025

Festablauf und Zugwege

 

Donnerstag, 29. Mai 2025

 

10.15 Uhr             Treffen Schießhalle Schützentracht mit Degen

10.30 Uhr             Treffen Bottermaat mit Musik und Gästen Kirmeseröffnung

10.40 Uhr             kurzer Umzug zum Kirmesplatz (Organisation und Planung durch Bürgerverein Hüls)

                               Voraussichtlicher Zugweg: Spitze Richtung Kirche

                               Rechts Am Beckshof, links Tönisberger Strasse, rechts St. Huberter Landstrasse, links Doekelstrasse, links Kempener Strasse,

                               Ampel geradeaus über Hülser Markt, rechts Kreuzstrasse, links Auf dem Graben bis Kirmesmarkt

11.00 Uhr             Kirmeseröffnung mit Freifahrt

11.15 Uhr             kleiner Umtrunk vor MaxX

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

11.45 Uhr             Antreten Kreuzstrasse Spitze zur Kirche

12.00 Uhr             Abmarsch zum Vogelschießen mit Ehrengästen

                             Zugweg:

                             Kreuzstrasse, links Rektoratstrasse, über Hülser Markt, Ampel rechts auf Tönisberger Strasse

                             bis Schießstand

12.15 Uhr             Vorbereitung des Schießens

12.30 Uhr             Begrüßung und Ansprachen

12.45 Uhr             Ehrenschüsse

12.50 Uhr             Bürgerpreisschießen für Alle (Flügel, Rumpf)

14.50 Uhr             Beendigung des Bürgerpreisschießens und Aufziehen des Königsvogels

15.00 Uhr             Beginn des Königsvogelschießens

17.00 Uhr             Beendigung des Königsvogelschießens

17.05 Uhr             Bekanntgabe des neuen Könighauses und Gratulationsmöglichkeit

17.15 Uhr             Aufräumen vor Halle (Bestuhlung, Kuchenstand usw.)  incl. Abbau des Vogelstandes

17.40 Uhr             Antreten Tönisberger Strasse Spitze Richtung Ampel

17.50 Uhr             Frontabnahme

18.00 Uhr             Feierlicher Ausklang des Königvogelschießens in der Schießhalle

18.15 Uhr             Begrüßung und Ansprache durch den 1. Brudermeister

22.30 Uhr             voraussichtliches Ende

A A A

 Beim diesjährigen Weihnachtspäckchen- und Prinzenschießen der Historischen Schützenbruderschaft Hüls wurden die Prinzen für das Jahr 2019 ausgeschossen. Bambini Prinz wurde mit dem Lasergewehr Ulli Völkel und bei den Schülern mit dem Luftgewehr Nele Hoppe. Bambinis und Schüler wurden von ihren Eltern ganz toll unterstütz, aber es konnte ja nur einer in jeder Klasse Prinz werden. Leider war keiner in der Jugendklasse bereit, sich um die Ehre eines Prinzen zu bemühen. Die beiden Prinzen werden im Rahmen des Stiftungsfestes im Januar gekürt. Den 1. Platz beim Bambini Pokal Schießen belegte Jason Matuschewski vor Katharina Völkel und Ulli Völkel. Den Jugend Pokal sicherte sich Yannik Kreutzer vor Leon Kreutzer und Maurice Wimmers. Auf Glücksscheiben wurden die Weihnachtspäckchen ausgeschossen. Auch hier hatte Jason Matuschewski das Glück auf seiner Seite und konnte sich als erster ein Päckchen aussuchen. Katharina Völkel und Max Slonski waren dann dran, ein Päckchen auszusuchen. Auch die Jugend konnte sich über Weihnachtspäckchen freuen. Hier war die Reihenfolge wie folgt: Maurice Wimmers, Leon Kreutzer und Nele Hoppe. Aber keiner kam zu kurz, jeder konnte sich über ein Präsent freuen.

Zwischen den Wettbewerben konnte man sich mit selbstgemachten Waffeln und heißem Kakao stärken. Die beiden Jungschützenmeister Sebastian Slonski und Heike Schmidt sowie der 1. Brudermeister Peter Schmidt waren doch von der Teilnehmerzahl überrascht. Die Leitung der Wettbewerbe lag in den bewährten Händen vom 1. Schießmeister Günter Tenberg.

 L.v. Ulli Völkel, Nele Hoppe, H.l. Sebastian Slonski, Heike Schmidt