Vogelschießen 2025

Festablauf und Zugwege

 

Donnerstag, 29. Mai 2025

 

10.15 Uhr             Treffen Schießhalle Schützentracht mit Degen

10.30 Uhr             Treffen Bottermaat mit Musik und Gästen Kirmeseröffnung

10.40 Uhr             kurzer Umzug zum Kirmesplatz (Organisation und Planung durch Bürgerverein Hüls)

                               Voraussichtlicher Zugweg: Spitze Richtung Kirche

                               Rechts Am Beckshof, links Tönisberger Strasse, rechts St. Huberter Landstrasse, links Doekelstrasse, links Kempener Strasse,

                               Ampel geradeaus über Hülser Markt, rechts Kreuzstrasse, links Auf dem Graben bis Kirmesmarkt

11.00 Uhr             Kirmeseröffnung mit Freifahrt

11.15 Uhr             kleiner Umtrunk vor MaxX

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

11.45 Uhr             Antreten Kreuzstrasse Spitze zur Kirche

12.00 Uhr             Abmarsch zum Vogelschießen mit Ehrengästen

                             Zugweg:

                             Kreuzstrasse, links Rektoratstrasse, über Hülser Markt, Ampel rechts auf Tönisberger Strasse

                             bis Schießstand

12.15 Uhr             Vorbereitung des Schießens

12.30 Uhr             Begrüßung und Ansprachen

12.45 Uhr             Ehrenschüsse

12.50 Uhr             Bürgerpreisschießen für Alle (Flügel, Rumpf)

14.50 Uhr             Beendigung des Bürgerpreisschießens und Aufziehen des Königsvogels

15.00 Uhr             Beginn des Königsvogelschießens

17.00 Uhr             Beendigung des Königsvogelschießens

17.05 Uhr             Bekanntgabe des neuen Könighauses und Gratulationsmöglichkeit

17.15 Uhr             Aufräumen vor Halle (Bestuhlung, Kuchenstand usw.)  incl. Abbau des Vogelstandes

17.40 Uhr             Antreten Tönisberger Strasse Spitze Richtung Ampel

17.50 Uhr             Frontabnahme

18.00 Uhr             Feierlicher Ausklang des Königvogelschießens in der Schießhalle

18.15 Uhr             Begrüßung und Ansprache durch den 1. Brudermeister

22.30 Uhr             voraussichtliches Ende

A A A

Im Rahmen des diesjährigen Frühlingsfestes in Hüls luden die Historische Schützenbruderschaften von Hüls 1464-1597 e.V. zu einem Tag der offenen Tür in die Klaus Lauterbach Halle ein. Von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr konnten sich Interessierte Bürgerinnen und Bürger in der Schießhalle über den Schützenwesen informieren und einmal vor Ort ein paar Schuss mit dem Laser-oder dem Luftgewehr tätigen. Man konnte gegen einen geringen Obolus 5 Schuss auf einen Wertungsstreifen schießen oder 10 mal es mit dem Lasergewehr probieren. Die Besten drei mit dem Luftgewehr und mit dem Lasergewehr wurden im Anschluss mit je einem Pokal und einer Urkunde ausgezeichnet. Von der Möglichkeit sich zu informieren und auch mal Hautnah mit Schützinnen und Schützen aller Altersgruppierungen zu sprechen wurde reger Gebrauch gemacht. Aber auch das Angebot sich selber als Treffsicherer Schütze zu beweisen nahmen viele gern an. Allerdings hatten sich die Herren der Schöpfung etwas zurückgehalten, denn alle drei Pokale beim Luftgewehrschiessen gingen an die Damen. Auch die jungen hatten ihren Spaß an der Sache, gingen aber mit einem gewissen Ernst an das Lasergewehr. Auch hier war die Freude über einen Pokal und eine Urkunde groß.

Auch wenn dieses 1. Frühlingsfestpokalschießen für den ein oder anderen Schützenbruder die dritte Veranstaltung innerhalb von vier Tagen war, hatten sich alle spontan für die gute Sache als Aufsicht zur Verfügung gestellt.