Vogelschießen 2025

Festablauf und Zugwege

 

Donnerstag, 29. Mai 2025

 

10.15 Uhr             Treffen Schießhalle Schützentracht mit Degen

10.30 Uhr             Treffen Bottermaat mit Musik und Gästen Kirmeseröffnung

10.40 Uhr             kurzer Umzug zum Kirmesplatz (Organisation und Planung durch Bürgerverein Hüls)

                               Voraussichtlicher Zugweg: Spitze Richtung Kirche

                               Rechts Am Beckshof, links Tönisberger Strasse, rechts St. Huberter Landstrasse, links Doekelstrasse, links Kempener Strasse,

                               Ampel geradeaus über Hülser Markt, rechts Kreuzstrasse, links Auf dem Graben bis Kirmesmarkt

11.00 Uhr             Kirmeseröffnung mit Freifahrt

11.15 Uhr             kleiner Umtrunk vor MaxX

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

11.45 Uhr             Antreten Kreuzstrasse Spitze zur Kirche

12.00 Uhr             Abmarsch zum Vogelschießen mit Ehrengästen

                             Zugweg:

                             Kreuzstrasse, links Rektoratstrasse, über Hülser Markt, Ampel rechts auf Tönisberger Strasse

                             bis Schießstand

12.15 Uhr             Vorbereitung des Schießens

12.30 Uhr             Begrüßung und Ansprachen

12.45 Uhr             Ehrenschüsse

12.50 Uhr             Bürgerpreisschießen für Alle (Flügel, Rumpf)

14.50 Uhr             Beendigung des Bürgerpreisschießens und Aufziehen des Königsvogels

15.00 Uhr             Beginn des Königsvogelschießens

17.00 Uhr             Beendigung des Königsvogelschießens

17.05 Uhr             Bekanntgabe des neuen Könighauses und Gratulationsmöglichkeit

17.15 Uhr             Aufräumen vor Halle (Bestuhlung, Kuchenstand usw.)  incl. Abbau des Vogelstandes

17.40 Uhr             Antreten Tönisberger Strasse Spitze Richtung Ampel

17.50 Uhr             Frontabnahme

18.00 Uhr             Feierlicher Ausklang des Königvogelschießens in der Schießhalle

18.15 Uhr             Begrüßung und Ansprache durch den 1. Brudermeister

22.30 Uhr             voraussichtliches Ende

A A A

Ein ganzes Jahr oder auch zweimal Bingo wurde er vermißt, dann war er wieder an der Kurbel. Bingo-Dieter (Eicker). Nach der Begrüßung der Schützenfamilie durch Michael Lubowitzki und durch Peter Schmidt war er wieder in seinem Element. Mit launigen Worten erklärte er noch mal die Spielregeln und schon rollte die erste Kugel. Gespielt wurden fünf Runden, wobei die dritte eine Jux Runde war. Zu gewinnen gab es diesmal von Teekannen über Werkzeugkoffer bis hin zu Kartoffeln, Breetlook, Wurst und Käse. Höhepunkt war dann wie immer die Juxrunde. Für das erste Bingo gab es ein 80 teiliges Besteck, Für das zweite Bingo eine halbnackte männliche Putzhilfe und für das dritte Bingo einen Hauptgewinn. Dahinter verbargen sich Zahnstocher für das Besteck, eine Flasche „Meister Propper“ für die Putzhilfe und ein nicht ausgefüllter Lottozettel als Hauptgewinn. Natürlich war das Gelächter beim abholen der Preise groß. Vorallem für den halbnackten Putzmann den Hans Hessel mit nach Hause nehmen konnte. Hier kam es meist von Seiten der Damen doch zu manch leicht anzüglichen Bemerkungen. Man kann feststellen, es war wieder ein schöner Abend den die Schützenfamilie der Historischen Schützen gemeinsam feiern konnten.

 

Bingo Dieter (Eicker)