Vogelschießen 2025

Festablauf und Zugwege

 

Donnerstag, 29. Mai 2025

 

10.15 Uhr             Treffen Schießhalle Schützentracht mit Degen

10.30 Uhr             Treffen Bottermaat mit Musik und Gästen Kirmeseröffnung

10.40 Uhr             kurzer Umzug zum Kirmesplatz (Organisation und Planung durch Bürgerverein Hüls)

                               Voraussichtlicher Zugweg: Spitze Richtung Kirche

                               Rechts Am Beckshof, links Tönisberger Strasse, rechts St. Huberter Landstrasse, links Doekelstrasse, links Kempener Strasse,

                               Ampel geradeaus über Hülser Markt, rechts Kreuzstrasse, links Auf dem Graben bis Kirmesmarkt

11.00 Uhr             Kirmeseröffnung mit Freifahrt

11.15 Uhr             kleiner Umtrunk vor MaxX

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

11.45 Uhr             Antreten Kreuzstrasse Spitze zur Kirche

12.00 Uhr             Abmarsch zum Vogelschießen mit Ehrengästen

                             Zugweg:

                             Kreuzstrasse, links Rektoratstrasse, über Hülser Markt, Ampel rechts auf Tönisberger Strasse

                             bis Schießstand

12.15 Uhr             Vorbereitung des Schießens

12.30 Uhr             Begrüßung und Ansprachen

12.45 Uhr             Ehrenschüsse

12.50 Uhr             Bürgerpreisschießen für Alle (Flügel, Rumpf)

14.50 Uhr             Beendigung des Bürgerpreisschießens und Aufziehen des Königsvogels

15.00 Uhr             Beginn des Königsvogelschießens

17.00 Uhr             Beendigung des Königsvogelschießens

17.05 Uhr             Bekanntgabe des neuen Könighauses und Gratulationsmöglichkeit

17.15 Uhr             Aufräumen vor Halle (Bestuhlung, Kuchenstand usw.)  incl. Abbau des Vogelstandes

17.40 Uhr             Antreten Tönisberger Strasse Spitze Richtung Ampel

17.50 Uhr             Frontabnahme

18.00 Uhr             Feierlicher Ausklang des Königvogelschießens in der Schießhalle

18.15 Uhr             Begrüßung und Ansprache durch den 1. Brudermeister

22.30 Uhr             voraussichtliches Ende

A A A

Endlich. Ab dem 26.06.2020 können wir wieder in der Klaus-Lauterbach-Halle trainieren.

Es gibt natürlich noch ein paar Einschränkungen. Bis auf weiteres können wir nur freitags trainieren

Eine Anmeldung zum Training ist zwingend notwendig. Ohne Anmeldung und der Lagenzuteilung ist kein Start möglich. Die Anmeldung läuft über Peter Schmidt 02151 312226 oder Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die Halle wird nach jeder Trainingseinheit gelüftet und erst dann wieder geöffnet. Aber nur für die nächste Lage. Es können zur Zeit nur erfahrene Schützen am Training teilnehmen da sonst die Abstandsregeln nicht einzuhalten sind. Die Jugend kann leider bis auf weiteres dadurch noch nicht am Training teilnehmen , weder mit dem Luftgewehr noch dem Lasergewehr. Den Anweisungen des Schießleiters ist ohne Wenn und Aber Folge zu leisten.

Der weitere Ablauf des Trainings ist allen bekannt und kann auch noch beim Schießleiter eingesehen werden. Die geschossenen Ringzahlen werden einem jeden durch Mail, App oder Telefon bekannt gegeben.

Es liegt nun an uns, dass wir durch unser besonnenes Verhalten den Schießsport aufrechterhalten können. Haltet euch an die Verordnungen dann wird es schon klappen.

Das wir in dieser schwierigen Zeit unserem Hobby nachgehen können verdanken wir ausschließlich Günter und Peter. Vornehmlich Günter hat sich dafür gegen über den zuständigen Stellen der Stadt Krefeld für den Betrieb in der Klaus-Lauterbach-Halle eingesetzt. Dafür ein riesiges

 

                                                  

 

„Danke schön“