Vogelschießen 2025

Festablauf und Zugwege

 

Donnerstag, 29. Mai 2025

 

10.15 Uhr             Treffen Schießhalle Schützentracht mit Degen

10.30 Uhr             Treffen Bottermaat mit Musik und Gästen Kirmeseröffnung

10.40 Uhr             kurzer Umzug zum Kirmesplatz (Organisation und Planung durch Bürgerverein Hüls)

                               Voraussichtlicher Zugweg: Spitze Richtung Kirche

                               Rechts Am Beckshof, links Tönisberger Strasse, rechts St. Huberter Landstrasse, links Doekelstrasse, links Kempener Strasse,

                               Ampel geradeaus über Hülser Markt, rechts Kreuzstrasse, links Auf dem Graben bis Kirmesmarkt

11.00 Uhr             Kirmeseröffnung mit Freifahrt

11.15 Uhr             kleiner Umtrunk vor MaxX

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

11.45 Uhr             Antreten Kreuzstrasse Spitze zur Kirche

12.00 Uhr             Abmarsch zum Vogelschießen mit Ehrengästen

                             Zugweg:

                             Kreuzstrasse, links Rektoratstrasse, über Hülser Markt, Ampel rechts auf Tönisberger Strasse

                             bis Schießstand

12.15 Uhr             Vorbereitung des Schießens

12.30 Uhr             Begrüßung und Ansprachen

12.45 Uhr             Ehrenschüsse

12.50 Uhr             Bürgerpreisschießen für Alle (Flügel, Rumpf)

14.50 Uhr             Beendigung des Bürgerpreisschießens und Aufziehen des Königsvogels

15.00 Uhr             Beginn des Königsvogelschießens

17.00 Uhr             Beendigung des Königsvogelschießens

17.05 Uhr             Bekanntgabe des neuen Könighauses und Gratulationsmöglichkeit

17.15 Uhr             Aufräumen vor Halle (Bestuhlung, Kuchenstand usw.)  incl. Abbau des Vogelstandes

17.40 Uhr             Antreten Tönisberger Strasse Spitze Richtung Ampel

17.50 Uhr             Frontabnahme

18.00 Uhr             Feierlicher Ausklang des Königvogelschießens in der Schießhalle

18.15 Uhr             Begrüßung und Ansprache durch den 1. Brudermeister

22.30 Uhr             voraussichtliches Ende

A A A

Unser Schützenbruder und amtierender General Bernhard Kühnen starb plötzlich und unerwartet im Alter von nur 51 Jahren. Mit Bernhard hat seine Familie und wir in unserer Bruderschaft einen besonderen Menschen verloren. Bernhard trat am 25.9.1981 in unserer Bruderschaft ein. 1984, 1990 und 1991 war er Prinz der Bruderschaft. 1995 wurde er zum General der Bruderschaft gewählt. Dieses Amt füllte er mit seinem großen Wissen und vor allem Begeisterung aus. Er führte die Bruderschaft bei den Schützenfesten in vorbildlicher Weise an. Seine Kommandos beim Großen Zapfenstreich auf dem Hülser Markt und auch vor dem Krefelder Rathaus werden uns allen aber auch der Hülser Bevölkerung unvergessen bleiben. Er leitete die Auftritte der Bruderschaft bei Festumzügen innerhalb und außerhalb von Hüls, so wie es sein Beruf erlaubte, vorbildlich. Aber auch die Art und Weise wie er anderen begegnete und wie er auftrat werden wir in Erinnerung halten. 2006 wurde er mit dem Silbernen Verdienstkreuz und 2015 mit dem Hohen Bruderschaftsorden ausgezeichnet. Im Januar 2019 übernahm er auch das Amt des 2. Brudermeister. Er setzte sich in vorbildlicher Weise für die Belange der Bruderschaft ein. Wir alle Schützenschwestern, Schützenbrüder und Jungschützen der Historischen Schützenbruderschaften von Hüls werden ihn nicht vergessen, sondern ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Auch wenn er keine Generalsuniform anhatte, blieb er ein Mensch, der sich einbrachte. Maienfahren, Aktion Saubere Stadt, Karneval im Veilchendienstagszug, überall wo man ihn brauchte, war er da. Bernhard hinter lässt in seiner Familie aber auch in unsere Bruderschaft eine riesige Lücke als ein ganz besonderer Mensch und als Schütze.