Vogelschießen 2025

Festablauf und Zugwege

 

Donnerstag, 29. Mai 2025

 

10.15 Uhr             Treffen Schießhalle Schützentracht mit Degen

10.30 Uhr             Treffen Bottermaat mit Musik und Gästen Kirmeseröffnung

10.40 Uhr             kurzer Umzug zum Kirmesplatz (Organisation und Planung durch Bürgerverein Hüls)

                               Voraussichtlicher Zugweg: Spitze Richtung Kirche

                               Rechts Am Beckshof, links Tönisberger Strasse, rechts St. Huberter Landstrasse, links Doekelstrasse, links Kempener Strasse,

                               Ampel geradeaus über Hülser Markt, rechts Kreuzstrasse, links Auf dem Graben bis Kirmesmarkt

11.00 Uhr             Kirmeseröffnung mit Freifahrt

11.15 Uhr             kleiner Umtrunk vor MaxX

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

11.45 Uhr             Antreten Kreuzstrasse Spitze zur Kirche

12.00 Uhr             Abmarsch zum Vogelschießen mit Ehrengästen

                             Zugweg:

                             Kreuzstrasse, links Rektoratstrasse, über Hülser Markt, Ampel rechts auf Tönisberger Strasse

                             bis Schießstand

12.15 Uhr             Vorbereitung des Schießens

12.30 Uhr             Begrüßung und Ansprachen

12.45 Uhr             Ehrenschüsse

12.50 Uhr             Bürgerpreisschießen für Alle (Flügel, Rumpf)

14.50 Uhr             Beendigung des Bürgerpreisschießens und Aufziehen des Königsvogels

15.00 Uhr             Beginn des Königsvogelschießens

17.00 Uhr             Beendigung des Königsvogelschießens

17.05 Uhr             Bekanntgabe des neuen Könighauses und Gratulationsmöglichkeit

17.15 Uhr             Aufräumen vor Halle (Bestuhlung, Kuchenstand usw.)  incl. Abbau des Vogelstandes

17.40 Uhr             Antreten Tönisberger Strasse Spitze Richtung Ampel

17.50 Uhr             Frontabnahme

18.00 Uhr             Feierlicher Ausklang des Königvogelschießens in der Schießhalle

18.15 Uhr             Begrüßung und Ansprache durch den 1. Brudermeister

22.30 Uhr             voraussichtliches Ende

A A A

Musste man im Januar noch auf das Neujährchenschießen verzichten, so konnte der 1. Schießmeister Günter Tenberg im Namen der Schießgruppe zum Ostereierschiessen 2022 einladen. Trotz Pandemie und Urlaube fanden doch zahlreiche Mitglieder den Weg in die Klaus Lauterbach Halle. In diesem Jahr galt es so nah wie möglich mit fünf Schuss aufgelegt an 41,6 Ringe zu kommen. Dies gelang am besten Sylvia Heer. Mit vorne dabei Georg Jablonowski und Jakob Wimmers. Alle drei bekamen von Günter Tenberg einen Schokohasen nebst hartgekochte Eier. Aber auch die Teilnehmer die nicht ganz an die Ringzahlen der drei rankamen gingen nicht leer aus. Abgestuft nach den Zahlen gab es kleine Schokohasen und Eier. Auch die die nicht zum Luftgewehr greifen konnten, bekamen ein kleines Präsent. Natürlich auch die kleinsten unserer Schützenfamilie konnten sich über Schokolade freuen. Nach so langer Zeit ohne gemeinschaftliches beisammen sein war es für alle beteiligten ein schöner Ostermontag.

IMG 20220418 WA0005neu

v.L. Jakob Wimmers, Sylvia Heer, Georg Jablonowski