Vogelschießen 2025

Festablauf und Zugwege

 

Donnerstag, 29. Mai 2025

 

10.15 Uhr             Treffen Schießhalle Schützentracht mit Degen

10.30 Uhr             Treffen Bottermaat mit Musik und Gästen Kirmeseröffnung

10.40 Uhr             kurzer Umzug zum Kirmesplatz (Organisation und Planung durch Bürgerverein Hüls)

                               Voraussichtlicher Zugweg: Spitze Richtung Kirche

                               Rechts Am Beckshof, links Tönisberger Strasse, rechts St. Huberter Landstrasse, links Doekelstrasse, links Kempener Strasse,

                               Ampel geradeaus über Hülser Markt, rechts Kreuzstrasse, links Auf dem Graben bis Kirmesmarkt

11.00 Uhr             Kirmeseröffnung mit Freifahrt

11.15 Uhr             kleiner Umtrunk vor MaxX

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

11.45 Uhr             Antreten Kreuzstrasse Spitze zur Kirche

12.00 Uhr             Abmarsch zum Vogelschießen mit Ehrengästen

                             Zugweg:

                             Kreuzstrasse, links Rektoratstrasse, über Hülser Markt, Ampel rechts auf Tönisberger Strasse

                             bis Schießstand

12.15 Uhr             Vorbereitung des Schießens

12.30 Uhr             Begrüßung und Ansprachen

12.45 Uhr             Ehrenschüsse

12.50 Uhr             Bürgerpreisschießen für Alle (Flügel, Rumpf)

14.50 Uhr             Beendigung des Bürgerpreisschießens und Aufziehen des Königsvogels

15.00 Uhr             Beginn des Königsvogelschießens

17.00 Uhr             Beendigung des Königsvogelschießens

17.05 Uhr             Bekanntgabe des neuen Könighauses und Gratulationsmöglichkeit

17.15 Uhr             Aufräumen vor Halle (Bestuhlung, Kuchenstand usw.)  incl. Abbau des Vogelstandes

17.40 Uhr             Antreten Tönisberger Strasse Spitze Richtung Ampel

17.50 Uhr             Frontabnahme

18.00 Uhr             Feierlicher Ausklang des Königvogelschießens in der Schießhalle

18.15 Uhr             Begrüßung und Ansprache durch den 1. Brudermeister

22.30 Uhr             voraussichtliches Ende

A A A


Anfang September war es endlich soweit. Nach langer Pause konnten die Hist. Schützenbruderschaften wieder ihre Mitglieder zu einer gemeinsamen Familienfeier einladen und viele folgten dem Ruf. Jung und Alt ließen es sich zunächst am reichhaltigen Buffet schmecken und so mancher nutzte die Gelegenheit zu einem Pläuschen mit lange nicht gesehenen Vereinsmitgliedern. Nachdem sich das Essen etwas gesetzt hatte, wurde eine kleine Spielerunde eingeläutet. Hier war für alle Altersklassen etwas dabei und so traten unsere Jüngsten auch gerne Mal gegen die alten Hasen an. Bei Mohrenkopfwettessen, Wäscheklammerweitschießen oder Einlochen gab es viele Lacher und alle hatten Spaß. Zum Schluss trat noch so manches Gesangstalent zur Karaoke an und während die „Älteren“ sich so langsam verabschiedeten, blieb der harte Kern noch bis weit nach Mitternacht und trällerte ein Lied nach dem nächsten. Ich glaube ich kann im Namen aller sagen, dass es ein gelungener Abend war, welcher als Geschenk für alle Mitglieder komplett aus der Vereinskasse finanziert wurde.

Bild und Text: Susanne Slonski