Vogelschießen 2025

Festablauf und Zugwege

 

Donnerstag, 29. Mai 2025

 

10.15 Uhr             Treffen Schießhalle Schützentracht mit Degen

10.30 Uhr             Treffen Bottermaat mit Musik und Gästen Kirmeseröffnung

10.40 Uhr             kurzer Umzug zum Kirmesplatz (Organisation und Planung durch Bürgerverein Hüls)

                               Voraussichtlicher Zugweg: Spitze Richtung Kirche

                               Rechts Am Beckshof, links Tönisberger Strasse, rechts St. Huberter Landstrasse, links Doekelstrasse, links Kempener Strasse,

                               Ampel geradeaus über Hülser Markt, rechts Kreuzstrasse, links Auf dem Graben bis Kirmesmarkt

11.00 Uhr             Kirmeseröffnung mit Freifahrt

11.15 Uhr             kleiner Umtrunk vor MaxX

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

11.45 Uhr             Antreten Kreuzstrasse Spitze zur Kirche

12.00 Uhr             Abmarsch zum Vogelschießen mit Ehrengästen

                             Zugweg:

                             Kreuzstrasse, links Rektoratstrasse, über Hülser Markt, Ampel rechts auf Tönisberger Strasse

                             bis Schießstand

12.15 Uhr             Vorbereitung des Schießens

12.30 Uhr             Begrüßung und Ansprachen

12.45 Uhr             Ehrenschüsse

12.50 Uhr             Bürgerpreisschießen für Alle (Flügel, Rumpf)

14.50 Uhr             Beendigung des Bürgerpreisschießens und Aufziehen des Königsvogels

15.00 Uhr             Beginn des Königsvogelschießens

17.00 Uhr             Beendigung des Königsvogelschießens

17.05 Uhr             Bekanntgabe des neuen Könighauses und Gratulationsmöglichkeit

17.15 Uhr             Aufräumen vor Halle (Bestuhlung, Kuchenstand usw.)  incl. Abbau des Vogelstandes

17.40 Uhr             Antreten Tönisberger Strasse Spitze Richtung Ampel

17.50 Uhr             Frontabnahme

18.00 Uhr             Feierlicher Ausklang des Königvogelschießens in der Schießhalle

18.15 Uhr             Begrüßung und Ansprache durch den 1. Brudermeister

22.30 Uhr             voraussichtliches Ende

A A A

Unsere Bruderschaft nahm an den diesjährigen Diözesanmeisterschaften der Diözese Aachen mit 10 Teilnehmern in 12 Disziplinen teil. Etliche Schützen traten in mehreren Disziplinen und verschiedenen Waffen an. Es gab wie immer beim Sport hervorragende Leistungen und Platzierungen aber auch Enttäuschungen.

Eine hervorragende Leistung und eine sehr gute Platzierung lieferte Ulli Völkel ab. In der Disziplin Schüler (m) LG Aufgelegt wurde er mit 287 Ringe Diözesanmeister. Er ist damit der erste Diözesansieger seit langem der nicht aus der Riege der Altschützen kommt. Klasse gemacht Ulli. Aber auch der Jugendliche (m) Phillip Denzler in der Disziplin LG Frei lieferte eine erstklassige Leistung ab. Mit seinen erzielten 212 Ringen landete er auf dem 15. Platz. Für beide waren die erzielten Ringzahlen persönliche Rekorde.

20230513 172733 neu

 Ulli Völkel

Die sogenannten Altschützen hatten dem nichts entgegen zu setzen. Mehr als zwei Zweite Plätze in der Mannschaftswertung LG-Angestrichen und KK-Angestrichen in der Seniorenklasse, beides mit den Schützen Peter Schmidt, Gert Bongaerts und Georg Jablonowski und einem dritten Platz für Michael Keuthen in der Disziplin Großkaliber Pistole Standard, gab es nichts zu holen.

Text und Bild: Hans Hessel