Vogelschießen 2025

Festablauf und Zugwege

 

Donnerstag, 29. Mai 2025

 

10.15 Uhr             Treffen Schießhalle Schützentracht mit Degen

10.30 Uhr             Treffen Bottermaat mit Musik und Gästen Kirmeseröffnung

10.40 Uhr             kurzer Umzug zum Kirmesplatz (Organisation und Planung durch Bürgerverein Hüls)

                               Voraussichtlicher Zugweg: Spitze Richtung Kirche

                               Rechts Am Beckshof, links Tönisberger Strasse, rechts St. Huberter Landstrasse, links Doekelstrasse, links Kempener Strasse,

                               Ampel geradeaus über Hülser Markt, rechts Kreuzstrasse, links Auf dem Graben bis Kirmesmarkt

11.00 Uhr             Kirmeseröffnung mit Freifahrt

11.15 Uhr             kleiner Umtrunk vor MaxX

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

11.45 Uhr             Antreten Kreuzstrasse Spitze zur Kirche

12.00 Uhr             Abmarsch zum Vogelschießen mit Ehrengästen

                             Zugweg:

                             Kreuzstrasse, links Rektoratstrasse, über Hülser Markt, Ampel rechts auf Tönisberger Strasse

                             bis Schießstand

12.15 Uhr             Vorbereitung des Schießens

12.30 Uhr             Begrüßung und Ansprachen

12.45 Uhr             Ehrenschüsse

12.50 Uhr             Bürgerpreisschießen für Alle (Flügel, Rumpf)

14.50 Uhr             Beendigung des Bürgerpreisschießens und Aufziehen des Königsvogels

15.00 Uhr             Beginn des Königsvogelschießens

17.00 Uhr             Beendigung des Königsvogelschießens

17.05 Uhr             Bekanntgabe des neuen Könighauses und Gratulationsmöglichkeit

17.15 Uhr             Aufräumen vor Halle (Bestuhlung, Kuchenstand usw.)  incl. Abbau des Vogelstandes

17.40 Uhr             Antreten Tönisberger Strasse Spitze Richtung Ampel

17.50 Uhr             Frontabnahme

18.00 Uhr             Feierlicher Ausklang des Königvogelschießens in der Schießhalle

18.15 Uhr             Begrüßung und Ansprache durch den 1. Brudermeister

22.30 Uhr             voraussichtliches Ende

A A A

Am Samstag, den 16.12.2023 fand unser jährliches Prinzenschiessen statt. Mit einem gemütlichen Zusammensitzen bei Kaffee, Kakao und Kuchen/Keksen haben wir in der Klaus Lauterbach Halle die kleine Weihnachtsfeier vor dem Prinzenschiessen eingeleitet. Einige Eltern waren ebenfalls dabei. In diesem Jahr wurde anstelle des Päckchenschiessens eine Wichtelaktion gestartet. Jeder Jungschütze hat einen anderen beschenkt. Bei Weihnachtsmusik und guter Laune haben wir den Nachmittag mit der Deklaration der neuen Prinzen enden lassen. Aufgrund der Umbauarbeiten unseres Schießstandes musste das komplette Prinzenschießen diesjährig mit dem Lasergewehr stattfinden.

Neuer Bambiniprinz wurde Pierro Cassone, Ulrich Völkel wurde neuer Schülerprinz und Phillip Denzler neuer Jungschützenprinz. Im kommenden Jahr werden diese drei unsere Bruderschaft beim Bezirksprinzenschießen vertreten. Der 1. Schießmeister Günther Tenberg und die 1. Jungschützenmeister Susanne Slonski gratulieren herzlich den neuen Majestäten.

v.L. Heike Schmidt, Phillip Denzler, Pierro Cassone, Ulrich Völkel, Susanne Slonski

 

 

 

Text: Heike Schmidt, Hans Hessel

Bild: Günter Tenberg