Vogelschießen 2025

Festablauf und Zugwege

 

Donnerstag, 29. Mai 2025

 

10.15 Uhr             Treffen Schießhalle Schützentracht mit Degen

10.30 Uhr             Treffen Bottermaat mit Musik und Gästen Kirmeseröffnung

10.40 Uhr             kurzer Umzug zum Kirmesplatz (Organisation und Planung durch Bürgerverein Hüls)

                               Voraussichtlicher Zugweg: Spitze Richtung Kirche

                               Rechts Am Beckshof, links Tönisberger Strasse, rechts St. Huberter Landstrasse, links Doekelstrasse, links Kempener Strasse,

                               Ampel geradeaus über Hülser Markt, rechts Kreuzstrasse, links Auf dem Graben bis Kirmesmarkt

11.00 Uhr             Kirmeseröffnung mit Freifahrt

11.15 Uhr             kleiner Umtrunk vor MaxX

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

11.45 Uhr             Antreten Kreuzstrasse Spitze zur Kirche

12.00 Uhr             Abmarsch zum Vogelschießen mit Ehrengästen

                             Zugweg:

                             Kreuzstrasse, links Rektoratstrasse, über Hülser Markt, Ampel rechts auf Tönisberger Strasse

                             bis Schießstand

12.15 Uhr             Vorbereitung des Schießens

12.30 Uhr             Begrüßung und Ansprachen

12.45 Uhr             Ehrenschüsse

12.50 Uhr             Bürgerpreisschießen für Alle (Flügel, Rumpf)

14.50 Uhr             Beendigung des Bürgerpreisschießens und Aufziehen des Königsvogels

15.00 Uhr             Beginn des Königsvogelschießens

17.00 Uhr             Beendigung des Königsvogelschießens

17.05 Uhr             Bekanntgabe des neuen Könighauses und Gratulationsmöglichkeit

17.15 Uhr             Aufräumen vor Halle (Bestuhlung, Kuchenstand usw.)  incl. Abbau des Vogelstandes

17.40 Uhr             Antreten Tönisberger Strasse Spitze Richtung Ampel

17.50 Uhr             Frontabnahme

18.00 Uhr             Feierlicher Ausklang des Königvogelschießens in der Schießhalle

18.15 Uhr             Begrüßung und Ansprache durch den 1. Brudermeister

22.30 Uhr             voraussichtliches Ende

A A A

In diesem Monat standen die Diözesanmeisterschaften des Diözesanverbands Aachen an. Es gab zwar für unsere Bruderschaft in diesem Jahr keinen Diözesanmeister, aber immerhin drei 3. Plätze in der Einzelwertung und einen dritten Platz in einer Mannschaftswertung. Max Slonski konnten sich über einen dritten Platz in der Disziplin LG aufgelegt Schüler (m) mit 268 Ringen freuen, zumal es für ihn der erste große Wettkampf in seinem jungen Leben war. Ebenfalls den dritten Platz erreichte Uli Völkel mit dem LG frei Schüler (m) und 254 Ringen. Peter Schmidt kam ebenfalls auf den dritten Platz, allerdings in der Seniorenklasse KK angestrichen mit 173 Ringen. Michael Keuthen erreichte den dritten Platz in der Disziplin GK Standartpistole mit 253 Ringe. Sebastian Slonski, Susanne Slonski und Jürgen Kersten schossen als Mannschaft in der Altersklasse mit dem LG aufgelegt 890 Ringe und sicherten sich damit auch den dritten Platz.

Am vergangenen Wochenende trafen sich die Schützen des Bezirksverbandes Krefeld-Willich-Meerbusch zum Bezirksschützentag in Niederheide, um dort die neuen Bezirksmajestäten zu ermitteln. Für die Historischen Schützenbruderschaften Hüls trat unser Bambiniprinz Piero Cassone an, welcher an diesem Tag von einigen Schützenschwestern und Schützenbrüdern begleitet wurde. In einem spannenden Kampf beim Armbrustschießen fiel der Holzvogel allerdings leider nicht bei ihm. Im Anschluss an das Bezirksprinzen- und Königsschießen folgte noch die Siegerehrung der Bezirksmeisterschaften, wo unsere Bruderschaft wieder einige hervorragende Plätze belegen konnte.

IMG 20240427 WA0002