Vogelschießen 2025

Festablauf und Zugwege

 

Donnerstag, 29. Mai 2025

 

10.15 Uhr             Treffen Schießhalle Schützentracht mit Degen

10.30 Uhr             Treffen Bottermaat mit Musik und Gästen Kirmeseröffnung

10.40 Uhr             kurzer Umzug zum Kirmesplatz (Organisation und Planung durch Bürgerverein Hüls)

                               Voraussichtlicher Zugweg: Spitze Richtung Kirche

                               Rechts Am Beckshof, links Tönisberger Strasse, rechts St. Huberter Landstrasse, links Doekelstrasse, links Kempener Strasse,

                               Ampel geradeaus über Hülser Markt, rechts Kreuzstrasse, links Auf dem Graben bis Kirmesmarkt

11.00 Uhr             Kirmeseröffnung mit Freifahrt

11.15 Uhr             kleiner Umtrunk vor MaxX

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

11.45 Uhr             Antreten Kreuzstrasse Spitze zur Kirche

12.00 Uhr             Abmarsch zum Vogelschießen mit Ehrengästen

                             Zugweg:

                             Kreuzstrasse, links Rektoratstrasse, über Hülser Markt, Ampel rechts auf Tönisberger Strasse

                             bis Schießstand

12.15 Uhr             Vorbereitung des Schießens

12.30 Uhr             Begrüßung und Ansprachen

12.45 Uhr             Ehrenschüsse

12.50 Uhr             Bürgerpreisschießen für Alle (Flügel, Rumpf)

14.50 Uhr             Beendigung des Bürgerpreisschießens und Aufziehen des Königsvogels

15.00 Uhr             Beginn des Königsvogelschießens

17.00 Uhr             Beendigung des Königsvogelschießens

17.05 Uhr             Bekanntgabe des neuen Könighauses und Gratulationsmöglichkeit

17.15 Uhr             Aufräumen vor Halle (Bestuhlung, Kuchenstand usw.)  incl. Abbau des Vogelstandes

17.40 Uhr             Antreten Tönisberger Strasse Spitze Richtung Ampel

17.50 Uhr             Frontabnahme

18.00 Uhr             Feierlicher Ausklang des Königvogelschießens in der Schießhalle

18.15 Uhr             Begrüßung und Ansprache durch den 1. Brudermeister

22.30 Uhr             voraussichtliches Ende

A A A

Die Historischen Schützenbruderschaften von Hüls 1464-1597 e.V. sind am Sonntagmorgen um 9:00 Uhr vom Aldi Parkplatz in Hüls zu ihrem Traditionellen Ausflug im Jahr vor dem Vogelschießen mit einem Bus gestartet. Das Ziel war das Freilichtmuseum in Hagen ein Tal voller Handwerk und Technik aus alter Zeit. Nach dem die Formalitäten an der Kasse erledigt waren machte sich der größte Teil der Gruppe zu Fuß auf, um das Gelände zu erkunden. Die Gruppe der Älteren mit Gehbeschwerden, oder mit Rollatoren, bzw. Rollstuhl fuhr mit der Museumsbahn vom Eingang bis zum oberen Dorf. An vielen Stellen in dem Gelände und Gebäuden konnte man sehen und erleben, wie früher die Wasserkraft für Handwerksbetriebe (diverse Schmiedebetriebe) genutzt wurde der Beginn der Industrialisierung. Aber auch andere Handwerke kamen nicht zu kurz, Seilerei, Backstube eine Museumsbrauerei, Druckerei, Schreinerei und viele weitere Handwerker zeigten ihr Können. Es war alles in allem sehr unterhaltsam und informativ. Dieses Freilichtmuseum zieht sich auf einer Länge von ca. 2 Km durch ein Tal. Gleichzeitig fand auf dem Museumsgelände ein Steampunk Zeitreise Treffen statt das bei uns auch viel zur Verwunderung und Erheiterung beitrug und es waren auch viele Stände auf dem Gelände aufgebaut zu dem Thema Steampunk an dem Interessierte entsprechende Kleidung und Zubehör kaufen konnten. Wir hatten mit einigen dieser Teilnehmer interessante Gespräche und Begegnungen, bei denen es viel zu lachen gab. Auch das Bier der Museumsbrauerei wurde verkostet auf dem Museumsmarktplatz im oberen Dorf bei strahlemden Sonnenschein und bester Laune. Im Museum gibt es auch ein Restaurant die „Museumsterrassen“ dort hatten wir für ca.15:00 für alle Essen vorbestellt. Das gute und schmackhafte Essen rundete einen gelungenen Tag im Freilichtmuseum ab. Nach dem Essen und einer Erholung von den Anstrengungen des Tages machten wir uns alle wieder auf dem Weg zum Bus die eine Gruppe wieder mit der Museumsbahn und die anderen zu Fuß. Um 17:30 Uhr startete der Bus wieder Richtung Hüls dort kamen wir nach ruhiger Fahrt ohne Stau wieder um 19 Uhr an, so endete der schöne Ausflug der Historischen Schützenbruderschaften von Hüls und weckt hoffentlich wieder den Tatendrang zum Vogelschießen 2025.

Text und Bild: Peter Schmidt