Vogelschießen 2025

Festablauf und Zugwege

 

Donnerstag, 29. Mai 2025

 

10.15 Uhr             Treffen Schießhalle Schützentracht mit Degen

10.30 Uhr             Treffen Bottermaat mit Musik und Gästen Kirmeseröffnung

10.40 Uhr             kurzer Umzug zum Kirmesplatz (Organisation und Planung durch Bürgerverein Hüls)

                               Voraussichtlicher Zugweg: Spitze Richtung Kirche

                               Rechts Am Beckshof, links Tönisberger Strasse, rechts St. Huberter Landstrasse, links Doekelstrasse, links Kempener Strasse,

                               Ampel geradeaus über Hülser Markt, rechts Kreuzstrasse, links Auf dem Graben bis Kirmesmarkt

11.00 Uhr             Kirmeseröffnung mit Freifahrt

11.15 Uhr             kleiner Umtrunk vor MaxX

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

11.45 Uhr             Antreten Kreuzstrasse Spitze zur Kirche

12.00 Uhr             Abmarsch zum Vogelschießen mit Ehrengästen

                             Zugweg:

                             Kreuzstrasse, links Rektoratstrasse, über Hülser Markt, Ampel rechts auf Tönisberger Strasse

                             bis Schießstand

12.15 Uhr             Vorbereitung des Schießens

12.30 Uhr             Begrüßung und Ansprachen

12.45 Uhr             Ehrenschüsse

12.50 Uhr             Bürgerpreisschießen für Alle (Flügel, Rumpf)

14.50 Uhr             Beendigung des Bürgerpreisschießens und Aufziehen des Königsvogels

15.00 Uhr             Beginn des Königsvogelschießens

17.00 Uhr             Beendigung des Königsvogelschießens

17.05 Uhr             Bekanntgabe des neuen Könighauses und Gratulationsmöglichkeit

17.15 Uhr             Aufräumen vor Halle (Bestuhlung, Kuchenstand usw.)  incl. Abbau des Vogelstandes

17.40 Uhr             Antreten Tönisberger Strasse Spitze Richtung Ampel

17.50 Uhr             Frontabnahme

18.00 Uhr             Feierlicher Ausklang des Königvogelschießens in der Schießhalle

18.15 Uhr             Begrüßung und Ansprache durch den 1. Brudermeister

22.30 Uhr             voraussichtliches Ende

A A A

Bei den aufgelegt Schützen in der Altersklasse und der Seniorenklasse waren es 20 Schüsse und maximal 5 Probeschüsse. Es gibt die Disziplin Mixed, wobei die Herren von den Damen ausgelost werden. In dieser Disziplin werden jeweils 10 extra Schüsse abgegeben. An dem Schießen nehmen die Historische Schützenbruderschaften Hüls und der Bürger-Schützen-Verein Hüls teil, wobei die Ausrichtung jedes Jahr wechselt, in diesem Jahr lag sie bei den Historischen Schützenbruderschaften Hüls . Es gab einen spannenden Wettkampf mit glücklichen Siegern. Luftgewehr freihand: 1. Platz Rafi Bako, BSV Hüls 2. Platz Christian Tenberg, Hist. Hüls. 3. Platz Noah Habek Hist.Hüls. Luftpistole offene Klasse: 1. Platz Tobias Heer Hist. Hüls, 2. Platz Joachim Baumanns Hist. Hüls, 3 Platz Dieter Michels BSV Hüls. Luftgewehr aufgelegt Altersklasse 1. Platz Jürgen Kersten Hist. Hüls, 2. Platz Astrid Deutzmann BSV Hüls, 3. Platz Petra Norgall BSV Hüls. Luftgewehr aufgelegt Seniorenklasse 1. Platz Lieselotte Schmidt BSV Hüls 2. Platz Hans Hessel Hist. Hüls. 3.Platz Michael Wilms BSV Hüls. Luftgewehr aufgelegt Mixed 1. Platz Lieselotte Schmidt BSV Hüls + Gert Bongaerts Hist. Hüls, 2. Platz Petra Norgall BSV Hüls + Hans Hessel Hist. Hüls Der 3. Platz wurde 2x vergeben Astrid Deutzmann BSV Hüls + Ralf Wolters Hist. Hüls / Elke Jablonowski Hist. Hüls + Jürgen Kersten Hist. Hüls. Die Sieger erhielten einen Wanderpokal und eine Medaille.