Vogelschießen 2025

Festablauf und Zugwege

 

Donnerstag, 29. Mai 2025

 

10.15 Uhr             Treffen Schießhalle Schützentracht mit Degen

10.30 Uhr             Treffen Bottermaat mit Musik und Gästen Kirmeseröffnung

10.40 Uhr             kurzer Umzug zum Kirmesplatz (Organisation und Planung durch Bürgerverein Hüls)

                               Voraussichtlicher Zugweg: Spitze Richtung Kirche

                               Rechts Am Beckshof, links Tönisberger Strasse, rechts St. Huberter Landstrasse, links Doekelstrasse, links Kempener Strasse,

                               Ampel geradeaus über Hülser Markt, rechts Kreuzstrasse, links Auf dem Graben bis Kirmesmarkt

11.00 Uhr             Kirmeseröffnung mit Freifahrt

11.15 Uhr             kleiner Umtrunk vor MaxX

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

11.45 Uhr             Antreten Kreuzstrasse Spitze zur Kirche

12.00 Uhr             Abmarsch zum Vogelschießen mit Ehrengästen

                             Zugweg:

                             Kreuzstrasse, links Rektoratstrasse, über Hülser Markt, Ampel rechts auf Tönisberger Strasse

                             bis Schießstand

12.15 Uhr             Vorbereitung des Schießens

12.30 Uhr             Begrüßung und Ansprachen

12.45 Uhr             Ehrenschüsse

12.50 Uhr             Bürgerpreisschießen für Alle (Flügel, Rumpf)

14.50 Uhr             Beendigung des Bürgerpreisschießens und Aufziehen des Königsvogels

15.00 Uhr             Beginn des Königsvogelschießens

17.00 Uhr             Beendigung des Königsvogelschießens

17.05 Uhr             Bekanntgabe des neuen Könighauses und Gratulationsmöglichkeit

17.15 Uhr             Aufräumen vor Halle (Bestuhlung, Kuchenstand usw.)  incl. Abbau des Vogelstandes

17.40 Uhr             Antreten Tönisberger Strasse Spitze Richtung Ampel

17.50 Uhr             Frontabnahme

18.00 Uhr             Feierlicher Ausklang des Königvogelschießens in der Schießhalle

18.15 Uhr             Begrüßung und Ansprache durch den 1. Brudermeister

22.30 Uhr             voraussichtliches Ende

A A A

Es  soll damit der freundschaftliche Umgang der Historischen Schützenbruderschaften von Hüls und des Bürger-Schützen-Vereins Hüls gefördert werden.  Freitag, 16.10.2015, nahmen insgesamt 37 Schützen daran teil;    26 Schützen und Jungschützen der Hist. Hüls und leider nur 11 Schützen des BSV Hüls.  Es wurden von beiden Vereinen 11 Schützen gewertet, so dass es am Ende 2135 R : 2118 R für die Hist. Hüls stand,  die damit den Pokal verteidigte. Es wurden je 20 Schuss gemacht,  entweder LG Freihand, LG  aufgelegt oder Luftpistole. Die Siegerehrung  wurde von Michael Laux, dem Enkel von Klaus Lauterbach, durchgeführt, der auch Grußworte von Elisabeth Lauterbach, der Witwe, überbrachte, nachdem Schießmeister Peter Schmidt die Einzel- und das Mannschaftsergebnis verlesen hatte.  Erste Gratulantin war die Schießsportleiterin vom BSV Hüls, Liselotte  Schmidt. Nach der Siegerehrung saß man in gemütlicher Runde noch  länger zusammen.