Vogelschießen 2025

Festablauf und Zugwege

 

Donnerstag, 29. Mai 2025

 

10.15 Uhr             Treffen Schießhalle Schützentracht mit Degen

10.30 Uhr             Treffen Bottermaat mit Musik und Gästen Kirmeseröffnung

10.40 Uhr             kurzer Umzug zum Kirmesplatz (Organisation und Planung durch Bürgerverein Hüls)

                               Voraussichtlicher Zugweg: Spitze Richtung Kirche

                               Rechts Am Beckshof, links Tönisberger Strasse, rechts St. Huberter Landstrasse, links Doekelstrasse, links Kempener Strasse,

                               Ampel geradeaus über Hülser Markt, rechts Kreuzstrasse, links Auf dem Graben bis Kirmesmarkt

11.00 Uhr             Kirmeseröffnung mit Freifahrt

11.15 Uhr             kleiner Umtrunk vor MaxX

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

11.45 Uhr             Antreten Kreuzstrasse Spitze zur Kirche

12.00 Uhr             Abmarsch zum Vogelschießen mit Ehrengästen

                             Zugweg:

                             Kreuzstrasse, links Rektoratstrasse, über Hülser Markt, Ampel rechts auf Tönisberger Strasse

                             bis Schießstand

12.15 Uhr             Vorbereitung des Schießens

12.30 Uhr             Begrüßung und Ansprachen

12.45 Uhr             Ehrenschüsse

12.50 Uhr             Bürgerpreisschießen für Alle (Flügel, Rumpf)

14.50 Uhr             Beendigung des Bürgerpreisschießens und Aufziehen des Königsvogels

15.00 Uhr             Beginn des Königsvogelschießens

17.00 Uhr             Beendigung des Königsvogelschießens

17.05 Uhr             Bekanntgabe des neuen Könighauses und Gratulationsmöglichkeit

17.15 Uhr             Aufräumen vor Halle (Bestuhlung, Kuchenstand usw.)  incl. Abbau des Vogelstandes

17.40 Uhr             Antreten Tönisberger Strasse Spitze Richtung Ampel

17.50 Uhr             Frontabnahme

18.00 Uhr             Feierlicher Ausklang des Königvogelschießens in der Schießhalle

18.15 Uhr             Begrüßung und Ansprache durch den 1. Brudermeister

22.30 Uhr             voraussichtliches Ende

A A A

Die Teilnahme bei der Vereinsmeisterschaft berechtigt zur Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften  2016 im Februar. Am Freitag, 27.11.2015 findet noch ein Qualifikationsschießen statt für die Schützen, die nicht an der Vereinsmeisterschaft teilnehmen konnten,  aber an der Bezirksmeisterschaft in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole teilnehmen möchten. Am Montag 30.11.2015 ist noch ein Qualifikationsschießen für die KK Disziplinen. Vereinsmeister für 2016 wurden: LG Schüler Freihand:  Maurice Wimmers 82 R; LG Jungschützen  Freihand: Nadine Sommer 97 R; LG Schützenklasse Freihand: Sebastian Slonski 140 R; LG Altersklasse  aufgelegt: Jürgen Kersten 150 R; LG Seniorenklasse 1 aufgelegt: Peter Schmidt 149 R; LG Seniorenklasse 2 aufgelegt:  Hendricus Jaspers 147 R; LG Seniorenklasse 1 angestrichen: Peter Schmidt 97 R; LG Seniorenklasse 2 angestrichen:  Klaus  Claassen 92 R; LG Damenklasse 2 aufgelegt: Sylvia Heer 146 R; LG Damenklasse 3 aufgelegt:  Ursula Matuschewski 145 R; LP Altersklasse: Axel Heer 128 R; LP Seniorenklasse : Peter Schmidt 119 R.