Vogelschießen 2025

Festablauf und Zugwege

 

Donnerstag, 29. Mai 2025

 

10.15 Uhr             Treffen Schießhalle Schützentracht mit Degen

10.30 Uhr             Treffen Bottermaat mit Musik und Gästen Kirmeseröffnung

10.40 Uhr             kurzer Umzug zum Kirmesplatz (Organisation und Planung durch Bürgerverein Hüls)

                               Voraussichtlicher Zugweg: Spitze Richtung Kirche

                               Rechts Am Beckshof, links Tönisberger Strasse, rechts St. Huberter Landstrasse, links Doekelstrasse, links Kempener Strasse,

                               Ampel geradeaus über Hülser Markt, rechts Kreuzstrasse, links Auf dem Graben bis Kirmesmarkt

11.00 Uhr             Kirmeseröffnung mit Freifahrt

11.15 Uhr             kleiner Umtrunk vor MaxX

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

11.45 Uhr             Antreten Kreuzstrasse Spitze zur Kirche

12.00 Uhr             Abmarsch zum Vogelschießen mit Ehrengästen

                             Zugweg:

                             Kreuzstrasse, links Rektoratstrasse, über Hülser Markt, Ampel rechts auf Tönisberger Strasse

                             bis Schießstand

12.15 Uhr             Vorbereitung des Schießens

12.30 Uhr             Begrüßung und Ansprachen

12.45 Uhr             Ehrenschüsse

12.50 Uhr             Bürgerpreisschießen für Alle (Flügel, Rumpf)

14.50 Uhr             Beendigung des Bürgerpreisschießens und Aufziehen des Königsvogels

15.00 Uhr             Beginn des Königsvogelschießens

17.00 Uhr             Beendigung des Königsvogelschießens

17.05 Uhr             Bekanntgabe des neuen Könighauses und Gratulationsmöglichkeit

17.15 Uhr             Aufräumen vor Halle (Bestuhlung, Kuchenstand usw.)  incl. Abbau des Vogelstandes

17.40 Uhr             Antreten Tönisberger Strasse Spitze Richtung Ampel

17.50 Uhr             Frontabnahme

18.00 Uhr             Feierlicher Ausklang des Königvogelschießens in der Schießhalle

18.15 Uhr             Begrüßung und Ansprache durch den 1. Brudermeister

22.30 Uhr             voraussichtliches Ende

A A A

Ein besonderer Gruß galt der Abordnung des Bürgerschützenvereins Hüls mit Königin Doris Altmann, ihren Ministerinnen Gabi Schreiner und Astrid Rennemann, dem Ehrenmitgliedern unserer Bruderschaft Norbert Minhorst und Herbert Laux, und dem Präses Pfarrer Paul Jansen. Ein Wort des Dankes ging auch an das "Ö-Team", das den ganzen Abend für das leibliche Wohl der Anwesenden zuständig war. DJ Michael sorgte mit passender Musik für gute Laune. Durch die Schießmeister Peter Schmidt und Andreas Kimpfel wurden dann zu Beginn des Abends die Vereinsmeister und Pokalsieger des vergangenen Jahres mit Nadeln und Pokalen ausgezeichnet. Die Schießleiter bekamen ein kleines Weinpräsent als Dank für ihren Einsatz in der Schießhalle. Danach stand die Ernennung der Prinzen für das Jahr 2016 auf dem Programm. Jungschützenmeister Christian Tenberg bedankte sich mit einem Präsent und herzlichen Worten beim ausscheidenden Schülerprinzen 2015 Marvin Reinberg und Jungschützenprinz Robin Neuhaus. Dann wurden die neuen Prinzen proklamiert. Maurice Wimmers wird die Bruderschaft im Jahr 2015 als Schülerprinz vertreten. Die neue Jungschützenprinzessin Nadine Sommer wird in diesem Jahr die Prinzenkette tragen. Beide erhielten aus der Hand von Präses Pfarrer Paul Jansen die Prinzenketten und die entsprechenden Orden, nachdem Jungschützenmeister Christian Tenberg diese vorgestellt hatte.

Danach stand eine Ehrung auf dem Programm. Für 25 jährige Mitgliedschaft wurde Petra Wimmers mit der Jubiläumsnadel und einer Urkunde geehrt. Nachdem der offizielle Teil zu Ende war, verbrachte die Schützenfamilie noch etliche Stunden mit Musik und Tanz und einer schönen Tombola in der Begegnungsstätte. Nun ist man gespannt auf das Patronatsfest mit Vorstandswahlen am Sonntag, 24. Jan.