Vogelschießen 2025

Festablauf und Zugwege

 

Donnerstag, 29. Mai 2025

 

10.15 Uhr             Treffen Schießhalle Schützentracht mit Degen

10.30 Uhr             Treffen Bottermaat mit Musik und Gästen Kirmeseröffnung

10.40 Uhr             kurzer Umzug zum Kirmesplatz (Organisation und Planung durch Bürgerverein Hüls)

                               Voraussichtlicher Zugweg: Spitze Richtung Kirche

                               Rechts Am Beckshof, links Tönisberger Strasse, rechts St. Huberter Landstrasse, links Doekelstrasse, links Kempener Strasse,

                               Ampel geradeaus über Hülser Markt, rechts Kreuzstrasse, links Auf dem Graben bis Kirmesmarkt

11.00 Uhr             Kirmeseröffnung mit Freifahrt

11.15 Uhr             kleiner Umtrunk vor MaxX

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

11.45 Uhr             Antreten Kreuzstrasse Spitze zur Kirche

12.00 Uhr             Abmarsch zum Vogelschießen mit Ehrengästen

                             Zugweg:

                             Kreuzstrasse, links Rektoratstrasse, über Hülser Markt, Ampel rechts auf Tönisberger Strasse

                             bis Schießstand

12.15 Uhr             Vorbereitung des Schießens

12.30 Uhr             Begrüßung und Ansprachen

12.45 Uhr             Ehrenschüsse

12.50 Uhr             Bürgerpreisschießen für Alle (Flügel, Rumpf)

14.50 Uhr             Beendigung des Bürgerpreisschießens und Aufziehen des Königsvogels

15.00 Uhr             Beginn des Königsvogelschießens

17.00 Uhr             Beendigung des Königsvogelschießens

17.05 Uhr             Bekanntgabe des neuen Könighauses und Gratulationsmöglichkeit

17.15 Uhr             Aufräumen vor Halle (Bestuhlung, Kuchenstand usw.)  incl. Abbau des Vogelstandes

17.40 Uhr             Antreten Tönisberger Strasse Spitze Richtung Ampel

17.50 Uhr             Frontabnahme

18.00 Uhr             Feierlicher Ausklang des Königvogelschießens in der Schießhalle

18.15 Uhr             Begrüßung und Ansprache durch den 1. Brudermeister

22.30 Uhr             voraussichtliches Ende

A A A

Nach einer letzten Frontabnahme durch den scheidenden König Peter Rumohr und der Begrüßung  der Ehrengäste durch Brudermeister Günter Tenberg wurde mit dem Schießen gegen 15.00 Uhr begonnen; nach den Ehrenschüssen zunächst für Jedermann ein Pfänderschießen auf die Flügel. Den rechten Flügel schoss Pascal Wimmers, den linken Flügel Johannes Beckmann ab. Beide erhielten einen Präsentkorb. Danach begann das eigentliche Königsvogelschießen.  Schnell stellte sich heraus, dass Stefan Hoppe bereit war, der neue König zu werden. Nachdem aber zuerst die obere Hälfte des noch vorhandenen Rumpfes herabfiel, dauerte es noch einige Zeit und Geduld der zahlreich erschienenen Zuschauer, bis um 19.12 Uhr endlich klar war: Stefan ist also bis zum nächsten „Vogelschießen 2019“ der Bruderschaft der König. Die Krönung nahmen der Präses, Pfr. Paul Jansen und Brudermeister Günter Tenberg vor.  

Auf das Schützenfest, das vom 24. bis 28. Mai 2017 (diesmal Christi Himmelfahrt und nicht Pfingsten) stattfinden wird, freuen sich mit ihm und seiner Frau Silke auch die von ihm erwählten Minister Jochen  Kossack und Christoph Konen. Nach der ersten Frontabnahme durch das neue Königshaus wurde der Ausklang des Vogelschießens in der "Klaus-Lauterbach-Halle" gefeiert.