Vogelschießen 2025

Festablauf und Zugwege

 

Donnerstag, 29. Mai 2025

 

10.15 Uhr             Treffen Schießhalle Schützentracht mit Degen

10.30 Uhr             Treffen Bottermaat mit Musik und Gästen Kirmeseröffnung

10.40 Uhr             kurzer Umzug zum Kirmesplatz (Organisation und Planung durch Bürgerverein Hüls)

                               Voraussichtlicher Zugweg: Spitze Richtung Kirche

                               Rechts Am Beckshof, links Tönisberger Strasse, rechts St. Huberter Landstrasse, links Doekelstrasse, links Kempener Strasse,

                               Ampel geradeaus über Hülser Markt, rechts Kreuzstrasse, links Auf dem Graben bis Kirmesmarkt

11.00 Uhr             Kirmeseröffnung mit Freifahrt

11.15 Uhr             kleiner Umtrunk vor MaxX

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

11.45 Uhr             Antreten Kreuzstrasse Spitze zur Kirche

12.00 Uhr             Abmarsch zum Vogelschießen mit Ehrengästen

                             Zugweg:

                             Kreuzstrasse, links Rektoratstrasse, über Hülser Markt, Ampel rechts auf Tönisberger Strasse

                             bis Schießstand

12.15 Uhr             Vorbereitung des Schießens

12.30 Uhr             Begrüßung und Ansprachen

12.45 Uhr             Ehrenschüsse

12.50 Uhr             Bürgerpreisschießen für Alle (Flügel, Rumpf)

14.50 Uhr             Beendigung des Bürgerpreisschießens und Aufziehen des Königsvogels

15.00 Uhr             Beginn des Königsvogelschießens

17.00 Uhr             Beendigung des Königsvogelschießens

17.05 Uhr             Bekanntgabe des neuen Könighauses und Gratulationsmöglichkeit

17.15 Uhr             Aufräumen vor Halle (Bestuhlung, Kuchenstand usw.)  incl. Abbau des Vogelstandes

17.40 Uhr             Antreten Tönisberger Strasse Spitze Richtung Ampel

17.50 Uhr             Frontabnahme

18.00 Uhr             Feierlicher Ausklang des Königvogelschießens in der Schießhalle

18.15 Uhr             Begrüßung und Ansprache durch den 1. Brudermeister

22.30 Uhr             voraussichtliches Ende

A A A

Nun konnte man wieder für ein paar Minuten das Tanzbein schwingen, bevor die Ehrung der Jubilare begann. So wurden unteranderem Susanne und Sebastian Slonski für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Genauso wie Waltraud Hybel. Susanne Baumanns bekam den Orden für 40 Jahre Mitgliedschaft. Günter Tenberg erhielt für 40 Jahre Mitgliedschaft aus den Händen vom 2. Brudermeister Richard Soppe den Orden. Wiederrum nach einer Tanzrunde wurden die zwei Schießmeister Andreas Kimpfel und Michael Lubowitzki durch die Bezirksschießmeisterin Melanie Kunze für ihren Einsatz um den Schießsport mit dem bronzenen Ehrenkreuz des Sports ausgezeichnet. Peter Schmidt bekam aus den Händen vom Bezirksbundesmeister Mike Kunze den Hohen Bruderschaftsorden des Bundes der Historischen Schützenbruderschaften für seinen Unermüdlichen Einsatz für die Bruderschaft und auf örtlicher und überörtlicher Ebene. Insbesondere für die Jugend hat er immer ein offenes Ohr. Zu guter Letzt bekam Hans Hessel vom stellv. Diözesanschießmeister Norbert Ix für seinen Einsatz und seinen Leistungen bis hinauf auf Bundesebene das Ehrenkreuz des Schießsports in Silber überreicht. Zwischen den einzelnen Tanzrunden wurden die Lose für die Tombola verkauft. Die Gewinner wurden in zwei Runden ermittelt. Und so ging dann zur späten (frühen) Stunde ein gelungener Abend für die Schützenfamilie zu Ende.


v.L. 1. Brudermeister - Günter Tenberg, Schülerprinz – Paul-Eric Meyn, Jungschützenprinz – Leon Kreutzer, Bambiniprinz – Ulrich Völkel, 2. Jungschützenmeister – Maurice Wimmers

 

 v.L. Sebastian und Susanne Slonski, Waltraud Hybel, Susanne Baumanns, 2. Brudermeister – Richard Soppe, 1. Brudermeister – Günter Tenberg

 

 v.L. 1. Bezirksschießmeisterin Melanie Kunze, stellv. Diözesanschießmeister Norbert Ix, 1. Brudermeister Günter Tenberg, Michael Lubowitzki, 2. Brudermeister Richard Soppe, Hans Hessel, Andreas Kimpfel, Peter Schmidt, Bezirksbundesmeister Mike Kunze