Vogelschießen 2025

Festablauf und Zugwege

 

Donnerstag, 29. Mai 2025

 

10.15 Uhr             Treffen Schießhalle Schützentracht mit Degen

10.30 Uhr             Treffen Bottermaat mit Musik und Gästen Kirmeseröffnung

10.40 Uhr             kurzer Umzug zum Kirmesplatz (Organisation und Planung durch Bürgerverein Hüls)

                               Voraussichtlicher Zugweg: Spitze Richtung Kirche

                               Rechts Am Beckshof, links Tönisberger Strasse, rechts St. Huberter Landstrasse, links Doekelstrasse, links Kempener Strasse,

                               Ampel geradeaus über Hülser Markt, rechts Kreuzstrasse, links Auf dem Graben bis Kirmesmarkt

11.00 Uhr             Kirmeseröffnung mit Freifahrt

11.15 Uhr             kleiner Umtrunk vor MaxX

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

11.45 Uhr             Antreten Kreuzstrasse Spitze zur Kirche

12.00 Uhr             Abmarsch zum Vogelschießen mit Ehrengästen

                             Zugweg:

                             Kreuzstrasse, links Rektoratstrasse, über Hülser Markt, Ampel rechts auf Tönisberger Strasse

                             bis Schießstand

12.15 Uhr             Vorbereitung des Schießens

12.30 Uhr             Begrüßung und Ansprachen

12.45 Uhr             Ehrenschüsse

12.50 Uhr             Bürgerpreisschießen für Alle (Flügel, Rumpf)

14.50 Uhr             Beendigung des Bürgerpreisschießens und Aufziehen des Königsvogels

15.00 Uhr             Beginn des Königsvogelschießens

17.00 Uhr             Beendigung des Königsvogelschießens

17.05 Uhr             Bekanntgabe des neuen Könighauses und Gratulationsmöglichkeit

17.15 Uhr             Aufräumen vor Halle (Bestuhlung, Kuchenstand usw.)  incl. Abbau des Vogelstandes

17.40 Uhr             Antreten Tönisberger Strasse Spitze Richtung Ampel

17.50 Uhr             Frontabnahme

18.00 Uhr             Feierlicher Ausklang des Königvogelschießens in der Schießhalle

18.15 Uhr             Begrüßung und Ansprache durch den 1. Brudermeister

22.30 Uhr             voraussichtliches Ende

A A A

Bezirksverbände Kempen und Krefeld

Pokalrunde 2018, 1.und 2. Bezirksklasse aufgelegt

Die diesjährige Pokalrunde der LG-Aufgelegt Mannschaften 1. und 2. Bezirksklasse fand diesmal in Voesch statt. Gewann die 2. Mannschaft aus Hüls die Rundenwettkämpfe, so konnte diesmal die 1. Mannschaft den Spieß umdrehen. Sie gewannen den Pokal in der 1. Bezirksklasse mit einem Ergebnis von 875 Ringen. Dies waren 10,50 Ringe unter dem Schnitt der Rundenwettkämpfe von 885,50 Ringe. Die 2. Mannschaft schoss ebenfalls 875 Ringe, hatten aber ein Minus von 11,83 Ringe gegen über dem Schnitt von 886,83 Ringe. Das höchste Ergebnis der 1. Bezirksklasse an dem Abend schoss Jürgen Kersten mit 298 Ringe.

In der 2. Bezirksklasse konnte die 3. Mannschaft den Pokal erwartungsgemäß nicht verteidigen. Sie landete auf dem 5. Platz mit einem Minus von 38,42 Ringe gegen über dem Schnitt von 876,42 Ringe. Die Mannschaft kam auf 838 Ringe. Die 4. Mannschaft landete auf dem 4. Platz. Bei den Rundenwettkämpfen kam die Mannschaft auf einen Schnitt von 858,58 Ringe. Nun waren es 821 Ringe, gleich einem Minus von 37,58 Ringe. Das höchste Ergebnis der 2. Bezirksklasse erreichte Hans Hessel mit 296 Ringe.

Pokalschießen der Schüler und Jugend 2018

Beim Pokalschießen der Schüler und Jugend in Benrad waren leider nur zwei Starter unserer Bruderschaft am Start. Nele Hoppe belegte bei den Schülern Luftgewehr Aufgelegt mit 104 Ringe den 6. Platz. Besser machte sie es beim freistehend schießen. Mit 45 Ringe belegte sie den 2. Platz. Maurice Wimmers gewann das Pokalschießen in der Jugendklasse freistehend mit 124 Ringe.